Dialog mit dem vegetativen Nervensystem (ANS)

Dozenten : 

Dr. Jacques Michaud ist Osteopath D.O., Algesiologe und praktiziert Osteopathie in seiner Praxis in Roche sur Yon, Frankreich.

Er ist Arzt im Anatomielabor an der Université Médecine Nantes (Frankreich).

Dr. Jacques Michaud ist internationaler Dozent sowie Mitbegründer des LMO.

Er hat als Co-Autor bei drei Büchern mitgewirkt:

  • Le Lien Mécanique Ostéopathique, artères et système neuro-végétatif  2009, Editions sully
  • Le Lien Mécanique Ostéopathique, lésions ostéopathiques de l’os 2012, Editions Sully
  • Le lien mécanique ostéopathique, les points clés du système nerveux 2017, Editions Sully

Er ist ausserdem Mitbegründer des Konzepts der Dynamique EAU’steopathique.

Elea Menand-Faure.

Die Osteopathin D.O. praktiziert in ihrer Praxis in Pornic, Frankreich.

Sie ist Dozentin und beauftragt, im Anatomielabor an der Université Médecine Nantes (Frankreich) Dissektionen für PARLOSTEO durchzuführen.

Dr. Jacques Michaud und Elea Menand-Faure sind passionierte Forschende, die ihr Wissen und ihre Erkenntnisse teilen möchten.

Ursprünglich praktizierten und unterrichteten die beiden LMO, nun hat sich ihre Vision und Praxis weiterentwickelt, hin zu einem neuen Konzept: der Dynamique EAU’steopathique in der Manuellen Medizin.

Das neue Konzept unterstreicht die Wichtigkeit des Wassers (frz. eau) und des Elektromagnetismus als zentrale Informationsvektoren für den Körper.

Daten: Donnerstag 9. – Samstag 11. Juni 2022

Übersetzung: Christina Sturny

Kursort: Hotel Krone, 3600 Thun

Zeiten:

Morgens 08.45 – 12.15
Nachmittags 13.30 – 17.30

Preise :

650 CHF / 3 Tage: Vereinsmitglieder (LMO Schweiz, LMO France und international, Parlostéo
700 CHF / 3 Tage: Nichtmitglieder
450 CHF / 3 Tage: Studenten und Osteopathen im CH-Anerkennungsverfahren.

Attestierte Weiterbildungsstunden: 22.5 h Kategorie A

Kursprogramm :

Lernen Sie mit dem ANS kommunizieren, u.a. dank dem sympathischen Puls (SP).

Das ANS: Vermittler zwischen der interstitiellen Flüssigkeit und dem zentralen Nervensystem (ZNS) 

Das Herz: Rhythmusorgan und erstes emotionales Gehirn

Wir schaffen ein Verständnis für den Empfang, die Übertragung und die Integration von Emotionen durch die interstitielle Flüssigkeit, das ANS, das Herz und das ZNS

Das Herz im Zentrum des Körpers, als magnetisches, mechanisches, elektrisches und hormonelles Organ, steht auch im Mittelpunkt der Physiologie von Emotionen.

Ziele :

Nach dem Besuch dieses Kurses sollte das vegetative Nervensystem in ihrer osteopathischen Praxis kein Mysterium mehr darstellen. 

Entdecken Sie das ANS aus einer anatomischen und physiologischen Perspektive, die direkt assimiliert und in der Osteopathie angewendet werden kann.

Lernen Sie, dank verschiedener Zugangspunkte im Gewebe, mit dem ANS zu kommunizieren. Der sympathische Puls stellt ein zusätzliches Mittel dar, um das ANS abzufragen. Eine Revision der Anatomie wird unerlässlich sein, wenn Sie dieses System neu begreifen möchten.

Anmeldung

Dialog mit dem vegetativen Nervensystem (ANS) Juni 2022

 

Kommentar